Vier Klassen unserer Schule beteiligten sich am Freitag, 21.03.2025 an der Bad Säckinger Stadtputzete zum Frühlingsanfang. Unser herzlicher Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Klassen VABO, AV Lerngruppe 1, AV Lerngruppe 3 (2BFH1) und AV Lerngruppe 4 (2BFP1) sowie deren Lehrkräfte, die die Umgebung der Schule von Unrat befreiten.
Am 17.10.2024 unterzeichneten der stellvertretende Referatsleiter des Referats Berufliche Schulen im Regierungspräsidium Freiburg, Herr Bastian Höfel (auf dem Foto rechts), und der Schulleiter der Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen, Herr Carsten Schnell (auf dem Foto links), die neue Ziel- und Leistungsvereinbarung der Schule. Sie beinhaltet vier strategisch ausgerichtete Entwicklungsziele, die die Schule bis September 2029 erreichen möchte.
Nunmehr seit dem Sommer 2022 nimmt Sunny, der Schulhund, am Schulleben der Hauswirtschaftlichen Schule in Bad Säckingen teil. Das heißt, es handelt sich natürlich um keinen reinen Schulhund, sondern um ein festes Familienmitglied bei Lehrerin Ines Armbruster, die mit Sunny gemeinsam die Schulhundausbildung absolvierte. Nach anfänglicher Eingewöhnungsphase darf Sunny seit dem vergangenen Schuljahr regelmäßig, das heißt einmal die Woche für zwei Schulstunden, den Unterricht begleiten. Dass es sich dabei um den Englischunterricht handelt, ist gut so, denn Sunny beherrscht auch englische Kommandos. Ines Armbruster, die ein umfangreiches Schulhundkonzept verfasst hat, berichtet überwiegend Witziges aus den Unterrichtssituationen mit Sunny. Der Mischling, halb Labrador, halb Australian Shepherd, musste vor allem anfangs natürlich lernen, dass er zumindest nicht die ganze Zeit im Mittelpunkt stehen darf. Er bietet aber auch Halt und Trost für SchülerInnen, zum Beispiel nach einer verhauenen Klassenarbeit. Und natürlich finden ihn die allermeisten SchülerInnen prima. Auch das Kollegium und die Schulleitung sind mittlerweile nicht nur an Sunny gewöhnt, sondern behandeln ihn mehr oder weniger wie einen Kollegen.
Nun hat die Lehrerin für Englisch und Sport gemeinsam mit ihrem Hund die praktische und theoretische Prüfung zum Schulhundeteam erfolgreich abgelegt. Aus dem Zertifikat geht hervor, dass Sunny sich stets aufgeschlossen, führbar und menschenfreundlich zeigte.
von Julia Ilg
Hier das Zertifikat unseres Schulhunde-Teams:
Bildungsangebot
Hauswirtschaftliche Schulen Bad Säckingen
Die Hauswirtschaftlichen Schulen sind eine der drei beruflichen Schulen im Berufsschulzentrum in Bad Säckingen. Im Schuljahr 2024/2024 werden 320 Schülerinnen und Schüler in sechs verschiedenen Schularten von 42 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.
Die Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen nehmen seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 am Projekt OES (Operativ Eigenständige Schule) des Kultusministeriums teil. Nähere Informationen zu diesem Modell schulischer Qualitätsentwicklung auf dieser Seite.
Zweijährige zur Fachschulreife führende Berufsfachschule (2BFS) im Profil Hauswirtschaft und Ernährung (2BFH) und im Profil Gesundheit und Pflege (2BFP)
Es wird aus sicherheitsrelevanten und versicherungstechnischen Gründen darauf hingewiesen, dass alle Schüler/innen und Lehrer/innen sich an die in den Plänen eingetragenen Fuß- und Radwege halten sollten.