
Berufsinformationstag 2023
Wir setzen essenzielle Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen.
Am 01.02.2023 feierte unsere Technische Oberlehrerin Michaela Messerschmid ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Seit 1998 unterrichtet Frau Messerschmid Schülerinnen und Schüler in den Fächern Berufspraktische Kompetenz, in Lernfeldprojekten mit Bezug zur Nahrungszubereitung und zur Textilarbeit und in Textverarbeitung. Schulleiter schnell übergab ihr die Urkunde, Frau Messerschmid freut sich über einen Tag Sonderurlaub und eine Jubiläumsgabe. Herzlichen Glückwunsch und Dank für ihren 25-jährigen Einsatz für unsere Schülerinnen und Schüler!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Sie interessieren sich für einen Schulplatz im kommenden Schuljahr 2023/2024? Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Informationsveranstaltungen.
Wir suchen Lehrkräfte für das Schuljahr 2023/2024 mit den Fächern
Mathematik und allgemeinbildendem Zweitfach
Sozialpädagogik/Pädagogik
Bei Interesse beachten Sie bitte unsere Stellenausschreibungen und nehmen Kontakt mit der Schulleitung auf.
In welchem Schuljahr haben Sie das einjährige Duale Berufskolleg Fachrichtung Soziales (1BKST) an den Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen besucht?
Im Schuljahr 2013/14.
Welchen Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss würden Sie empfehlen, das 1BKST zu besuchen?
Kurz gesagt: Allen! Im 1BKST haben alle Schüler:innen die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen für ihren beruflichen Werdegang zu sammeln. Auch Schüler:innen, die sich noch unsicher mit der Wahl des zukünftigen Berufsfelds sind, können sich innerhalb eines Jahres einen Überblick über die Aufgabenbereiche im Sozialwesen verschaffen und sich dann besser für eine berufliche Richtung entscheiden.