
Friedensaktion 18.03.2022
Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen bilden Friedenszeichen und bekunden Ihren Wunsch nach Frieden in der Ukraine und überall.
Wir setzen essenzielle Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen.
Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen bilden Friedenszeichen und bekunden Ihren Wunsch nach Frieden in der Ukraine und überall.
Wir suchen Lehrkräfte für das Schuljahr 2022/2023 mit den Fächern
Deutsch und allgemeinbildendem Zweitfach
Mathematik und allgemeinbildendem Zweitfach
Sozialpädagogik/Pädagogik
Bei Interesse beachten Sie bitte unsere Stellenausschreibungen und nehmen Kontakt mit der Schulleitung auf.
In welchem Schuljahr haben Sie das einjährige Duale Berufskolleg Fachrichtung Soziales (1BKST) an den Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen besucht?
Im Schuljahr 2013/14.
Welchen Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss würden Sie empfehlen, das 1BKST zu besuchen?
Kurz gesagt: Allen! Im 1BKST haben alle Schüler:innen die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen für ihren beruflichen Werdegang zu sammeln. Auch Schüler:innen, die sich noch unsicher mit der Wahl des zukünftigen Berufsfelds sind, können sich innerhalb eines Jahres einen Überblick über die Aufgabenbereiche im Sozialwesen verschaffen und sich dann besser für eine berufliche Richtung entscheiden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das einjährige Duale Berufskolleg Fachrichtung Soziales (1BKST) bietet sehr gute Chancen für Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss, die
- einen sozialen Beruf erlernen wollen, aber noch nicht volljährig sind und deswegen noch keinen Ausbildungsvertrag erhalten,
- einen schnellen Weg zur Fachhochschulreife suchen.
- dabei einen hohen praktischen Ausbildungsanteil bevorzugen,
- soziale Berufe im Praktikum unmittelbar kennen lernen wollen,
- ihre Berufsschulpflicht erfüllen wollen.
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum 1BKST. Außerdem finden Sie dort eine Übersicht mit Praktikumsbetrieben, die in der Vergangenheit Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler des 1BKST angeboten haben. Am besten lesen Sie aber ein Interview mit einem ehemaligen Absolventen des 1BKST und über seinen beruflichen Werdegang, um zu erfahren, welche Chancen Ihnen der Besuch des 1BKST eröffnet.
Hier geht es zur fristgerechten Online-Bewerbung bis 01. März 2022